Neues aus der Küchenwelt:

Welche interessanten und wissenswerten Neuigkeiten gibt es in der Welt der Küchen? Hier informieren wir Sie über neue Materialien, Produkte und Technologien sowie Trends im modernen Küchendesign oder bei Elektrogeräten.

BLANCO ETAGON

ETAGENBECKEN MIT EINZIGARTIGER FUNKTIONALITÄT

Ein Becken, zwei Schienen, drei Funktionsebenen – mit diesem cleveren Konzept sorgt BLANCO ETAGON seit der Markteinführung für Furore und erobert den Logenplatz in neuen Küchen. Keine andere Becken-Linie bietet mehr Komfort, Funktionalität und Vielfalt.

Wesentlicher Bestandteil ist das perfekt abgestimmte Zubehör, allen voran zwei speziell für ETAGON konzipierte Edelstahl-Schienen, die innerhalb des Beckens gemeinsam mit der dort integrierten Stufe eine dritte Aktionsebene schaffen – und sich auch abseits des Nassbereichs universell nutzen lassen.

Noch mehr Material- und Größenvielfalt bei BLANCO ETAGON

Die erfolgreiche Becken-Linie wächst: Acht neue Modelle ergänzen das Programm und bieten weitere Größen, Einbaulösungen und jetzt auch attraktive Modelle in Keramik. Zahlreiche Blanco-Armaturen lassen sich zuverlässig mit den ETAGON-Becken kombinieren. Neben metallischen Oberflächen ermöglichen viele Modelle in Silgranit- und Keramikfarben eine perfekte Abstimmung auf die Spüle und ihr Umfeld.

ETAGON zeichnet sich durch eine ausgewogene, zeitgemäße Formensprache aus. Als Einzelbecken konzipiert, fügt es sich unaufdringlich in die Küche ein und ist geradezu prädestiniert für offen gestaltete Planungen. Durchdachte Details wie die kleinen Eckradien und das moderne Ablaufsystem InFino unterstreichen das elegante Design.

SCHLIESSEN

Adventskranz-Trend

Von drauß' vom Walde kommt er her

Da sind wir aber froh: Dieses Jahr holt man sich wieder die Natur ins Haus beim adventlichen Schmücken der Räume. Die Deko-Helden heißen Tannenzapfen, Blätter, Eicheln, Holzfigürchen. Die Farben sind grün, rot und Erdtöne. Auch wir empfehlen die Rückbesinnung auf alte Werte, vor allem, weil man so ganz einfach einen wunderschönen und wunderbar duftenden Adventskranz zustande bringt:

Man nehme ein Holztablett mit hohem Rand sowie grüne Zweige verschiedener Nadelbäume: Blautanne, Nobilis, Fichte, Kiefer, Ilex, Buchs, Efeu, Eibe, Lorbeer – auch gerne mit Früchten. Hier heißt es: Mehr ist mehr. Ruhig üppig arrangieren!

Die bestenfalls roten Kerzen platziert man in einer Gruppe etwas seitlich versetzt. Und jetzt ist weniger mehr: Sparsam mit roten Accessoires dekorieren. Ob Sterne, Herzen oder kleine Glaskugeln – das bleibt dem eigenen Geschmack überlassen.

Wir wünschen eine schöne, stimmungsvolle, duftende Adventszeit!

SCHLIESSEN

Smartglas Küchenfronten

Strapazierfähig und gegen Fingerabdrücke gewappnet

Smartglas ist eine neue Generation von Glasfronten, die aus Polymerglas gefertigt werden. Die Basis dieses Plattenwerkstoffs sind Polyesterharze. Im Vergleich zu Acrylglas ist Smartglas widerstandsfähiger und kratzfest. Gegenüber ESG-Glas liegen die Vorteile im leichteren Gewicht und der warmen Haptik.

Smartglas-Fronten bestechen vor allem bei grifflosen Küchenfronten durch ihre hochwertige Optik, Stabilität und auch Pflegeleichtigkeit. Seine Anti-Finger-Print-Eigenschaft reduziert Fingerabdrücke und verringert dadurch den Reinigungsaufwand. In matter Ausführung schafft das samtige Design Wohlfühlatmosphäre und fasst sich wunderbar an.

SCHLIESSEN

Oberschränke kaschieren

... mit gekonntem Farbeinsatz

Ohne Oberschränke sehen Küchen ja gleich umso wohnlicher aus, aber meistens kann man wegen Stauraummangel schlichtweg nicht darauf verzichten. Was Sie aber tun können, ist, die Oberschränke optisch zu verbergen. Das Küchenbeispiel zeigt, wie's geht: Mit einer zweifarbigen Gestaltung, bei der die Unterschränke am besten in Weiß und die Oberschränke in einem sehr dunklen Farbton und ohne Griffe gestaltet sind. In diesem Fall handelt es sich um die neue Farbe Blackgreen. Der entscheidende Clou ist natürlich, dass die Wand dahinter in genau derselben Farbe gestrichen ist. Dadurch verschwinden die Oberschränke beinahe im Hintergrund. Der Effekt ist frappierend, oder nicht?!

SCHLIESSEN

Individuelle Auszüge

Passende Innenorganisation der Küchenschränke

Küchen-Unterschränke mit Auszügen sind um einiges praktischer als Unterschränke mit Türen. Sie lassen sich müheloser öffnen, und man hat gleich viel besseren Überblick und Zugriff auf den Inhalt. Je nachdem, was Sie hier unterbringen möchten, gibt es passende Aufteilungssysteme für die Innenorganisation.

Quer- und Längstrenner sind optimal, um zu verhindern, dass Kochwerkzeug wild durcheinander fliegt. Massivholzwände schützen das schöne Geschirr und lassen Töpfen nicht gegeneinander stoßen. Solche flexiblen Fächer können beliebig angeordnet werden, um das gesamte Küchenzubehör individuell zu sortieren.

SCHLIESSEN

Komfortzone Küche

Zentrum eines multifunktionalen Zuhauses

Küchen sollen heutzutage vieles sein. Doch mit dem Wunsch nach Vielseitigkeit steigt auch der Anspruch an Ergonomie und Komfort. Die Küchenhersteller kommen dem mit vielen Neugestaltungen und ständig verbesserter Technik entgegen. Ein Beispiel sind ausziehbare Tische, die wie eine Schublade aus der Küchenzeile herausgezogen werden oder Teil einer erweiterbaren Kücheninsel sind. Möglich machen das innovative Scharniere, Auszugsysteme, Klapp- und Liftsysteme als auch Schiebe- und Falttürlösungen.

Auch Hausgeräte bieten inzwischen einige multifunktionale Lösungen. Da gibt es Einbauöfen, die als Heißluftfritteuse, Dampfgarer oder Mikrowelle dienen können, Kühlgeräte, die sich im Nu auf Gefrierschrank umschalten lassen, oder Dunstabzugshauben, die auch Lautsprecher und stilvolle Lichtquelle sind. Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann rufen Sie uns an!

SCHLIESSEN

Elegante Schallschlucker

Lamellenfronten in der Küche

Lamellenrückwände, Lamellen als Raumteiler, Lamellenfronten – es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für dieses neue Gestaltungselement. Dabei sind die originär als Akustikpanele dienenden Lamellenwände keine Neuerfindung, aber in Küchen sind sie jetzt erst im Kommen. Nicht verwunderlich, denn ganz abgesehen von ihrer hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaft sehen sie einfach toll aus. Sie bringen nicht nur wohnliches und natürliches Flair in die Küche, sondern verbreiten auch eine mondäne, gehobene Atmosphäre im Raum.

Von Lamellenwand spricht man meistens, wenn vertikale Lamellen gemeint sind. Von Space- oder Slatwall, wenn die Holzlatten horizontal angeordnet sind. Ob längs oder quer, in jeder Form zählen sie zweifelsfrei zu den beliebtesten Trends der Innenarchitektur. Nicht immer sind sie wirklich aus Holz, sondern sehen manchmal nur so aus. In Küchen kommen häufig Polyurethanlamellen zum Einsatz. Sie bestehen zu über 90 Prozent aus biobasiertem Kunststoff und gewährleisten einen sehr guten Flamm- und Verschmutzungsschutz.

SCHLIESSEN

Kaffeehaus-Flair in der Küche

So kommen gemütliche Ecken zustande

Es braucht nicht übertrieben viel Platz in der Küche, um sich eine hübsche Kaffee-Ecke einzurichten. Ein kleiner runder Coffee Table reicht dazu vollkommen aus. Dazu gehört noch eine gepolsterte Sitzbank mit Lehne und Kissen, und das alles am besten in einer Ecke.

Komfort und Feeling hängen auch von der Deko ab, aber Vorsicht: Verzichten Sie auf unnötigen Schnickschnack. Setzen Sie auf natürliche Farben und -materialien. Gestalten Sie Ihre Kaffeehaus-Ecke unbedingt farblich passend zu Ihrer Küche! Einige Küchenhersteller haben dafür schon allerlei Passendes im Sortiment.

Und rechnen Sie damit, dass Ihre Freunde bald viel lieber zu Ihnen zum Kaffeetrinken kommen!

SCHLIESSEN

Praktischer Aufsatzschrank

Für eine hygienische Kaffeezone in der Küche

Hat Ihre Kaffeemaschine einen zentralen Platz in Ihrer Küche? Und zählen Espresso- und Cappuccino-Tassen zu dem Geschirr, auf das Sie tagsüber häufig und schnell zugreifen möchten? Wenn Sie jetzt noch ein Quentchen Freiraum auf Ihrer Arbeitsplatte haben, empfehlen wir so einen kleinen Jalousie-Aufsatzschrank. Er schützt Ihren Kaffee-Vollautomaten und auch das Geschirr vor Staub und Kochdünsten und bietet zugleich perfekten Zugriff auf Kaffeemaschine und -tassen. Je nach Küchenstil lässt sich so ein Schränkchen farblich leicht anpassen!

SCHLIESSEN

Anti-Aging-Mittel

Gesund mit Gurken

Gurken gelten nach Anthony William als wahres Anti-Aging-Mittel, weil sie so reich sind an Kalzium, Silizium, Magnesium und Vitaminen wie A, C und K. William preist ja v. a. Gurkensaft, aber der ist so schnell weggeschluckt. Warum nicht die Genusszeit verlängern, indem man die Gurken kaut – gehobelt im Gurkensalat. Mit dem Unterschied, sie vorher nicht wie sonst üblich zu salzen und das ausgetretene Wasser auch nicht wegzuschütten. Es wäre zu schade um die guten Inhaltsstoffe. Auch die Kerne lassen wir dabei. Dazu eine Sauce aus etwas Zucker, Weißweinessig, Salz und Naturjoghurt, eine Menge frischen Dill dazu – fertig!

SCHLIESSEN
nach oben